Lee Chong Wei (32) wurde bei der WM im August in Kopenhagen positiv auf Doping getestet. Auch die B-Brobe ist positiv, wie sich heute bestätigte. Bild: Brahms
Weltranglistenerster Lee Chong Wei wurde positiv auf Doping getestet

Von Bernd-Volker Brahms

8.11.2014 - Der Weltranglistenerste Lee Chong Wei aus Malaysia ist positiv auf Doping getestet worden. Der Vizepräsident des malaysischen Badmintonverbandes, Mohamad Norza Zakaria, bestätigte am Samstag bei einer Pressekonferenz in Kuala Lumpur, dass auch die B-Probe auf die Substanz Dexamethasone getestet wurde. Allerdings nannte Zakira nicht den Namen des Atlethen. Übereinstimmend hatten jedoch mehrere asiatische Medien schon vor zwei Wochen darüber berichtet, dass es sich um den 32-jährigen Lee Chong Wei handelt, der seit mehr als fünf Jahren die Weltrangliste anführt.
 
Nach Angaben des malaysischen Verbandes wurde der Athlet während der Badminton-WM im August in Kopenhagen getestet. Sowohl die A- als auch die B-Probe wurden in einem Doping-Labor in Oslo geöffnet. Der Verbandsoffizielle sagte, dass sie den Athleten für unschuldig halten. Die Substanz sei zwar auf der Verbotsliste der Anti-Doping-Agentur. Sie sei jedoch nicht zur Leistungssteigerung eingesetzt worden.
Lee hat bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 und London 2011 sowie bei den Weltmeisterschaften 2011, 2013, 2014 jeweils die Silbermedaille gewonnen. Er stand oft im Schatten des Chinesen Lin Dan. Bei der WM in diesem Jahr unterlag er bei der WM, bei der er getestet worden ist, im Endspiel gegen den Chinesen Chen Long.

Im Sommer hatte Lee an einer Obschenkelverletzung laboriert und musste seine Teilnahme an den Commonwelth Games absagen. Nach verschiedenen Medienberichten soll Lee mit Stammzellen-Infusionen behandelt worden sein, Dexamethasone soll dabei als entzüdungshemmendes Mediakament eingesetzt worden sein.
Der malaysische Offizielle sagte in der Pressekonferenz, dass es noch eine Anhörung des Athleten beim Weltverband Badminton Wolrd Federation geben werden. Lee wurde zunächst vom malaysischen Verband gesperrt, im droht eine zweijährige Sperre von allen internationalen Turnieren.

Der Fall Lee ist der zweite größere Dopingfall in der Sportart Badminton. Der Indonesier Budiarto Sigit wurde 1998 auf die anabole Substanz Nadrolon getest und wurde für zwei Jahre gesperrt. Sigit war zu dem Zeitpunkt aktueller Weltmeister im Doppel.

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte dieses Formulars unverschlüsselt sind